Am Dienstag, den 9. September, feierten wir im Konsulat einen Tag der Musik, des Tanzes, der Literatur und der argentinischen Kultur.
Zunächst genossen wir das Konzert des Gitarren- und Bandoneon-Duos Los Suplentes unter der Leitung von Hugo Satorre und Emiliano Faryna, die das Beste aus argentinischem Tango und Folklore zum Besten gaben.
Anschließend stellte das Centro Argentino Rheinland die Aktivitäten vor, die im Jahr 2025 entwickelt wurden, sowie die nächsten Initiativen, die in der Stadt Düsseldorf für die argentinische Gemeinschaft durchgeführt werden.
Schließlich begaben wir uns mit Gabriel Torem auf eine literarische Reise, indem er seinen in Quichua geschriebenen und ins Spanische übersetzten Roman Atamisqui vorstellte, der sich mit den Geschichten, Mythen und Bräuchen von Santiago del Estero beschäftigt. Dieser Roman wurde mit dem Creación-Stipendium des Fondo Nacional de las Artes ausgezeichnet.
Besonderer Dank gilt Hugo, Emiliano, Gabriel und den Institutionen Centro Argentino Rheinland, Argentinische Folklore e.V. und Don Tango Club für die Mitwirkung beim Abschluss der Sommerkonzertreihe 2025.




